23. Große Brandenburger Regatta
mit starken dänischen Athleten und Rekordteilnahme
1.5 - 4.5.2014
Traditionell ist der erste große Vergleich im Frühjahr die große Brandenburger Regatta in Brandenburg / Havel. Leider fehlen hier Jahr für Jahr die Nationalmannschaftsbewerber bei den Junioren und der Leistungsklasse, da zeitgleich in Duisburg ihre Rangliste ausfahren. Statt der deutschen waren dafür die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz, Polen, Kroatien, Kyrgyzstan und einer Mannschaft aus Dänemark, die über 110 Sportler umfasste. Gesamt waren an den 3 Wettkampftagen 1048 Sportler was einen Teilnehmerrekord bedeutete. Für den HKC waren 18 Sportler am Start. Bei den jüngsten Mädchen mussten wir leider aufgrund einer Handverlertzung auf Jamie verzichten und konnten somit im Vierer nicht an den Start gehen und auch der eingefahrene Zweier mit Lena, die in dieser Saison für uns startet musste leider ausfallen. Erste große Regattaerfahrung sammelten Gina und Elisabeth. Leider musste Gina´s Einer aufgrund von Wetterumbrüchen abgesagt werden. Im Zweier zeigten beide jedoch eine sehr gute Leistung im Zwischenlauf, wo auch Lena in ihrem Einer nur sehr knapp scheiterte. Bei den A Schülern mussten Johannes, Lars, Felix, Maria, Sarah, Lotte und Svenja sich der starken Konkurrenz aus Sachsen und Brandenburg stellen, wobei auffiel, dass besonders in den Mannschaftsbooten noch eine Menge Training fehlt. Bei den älteren Sportlern gingen neben der „Stammmanschaft“ (Rebekka,Cathleen, Alica, Linus, Simon) auch zwei Neuzugänge für den HKC an den Start.Bei den Klassen unter der uniorenfahrer war durch das internationale Starterfeld das Niveau einer Deutschen Meisterschaft ebenwürdig und somit waren die Erfolge hier sehr überschaubar. Lediglich Rebekka konnte mit dem Vierer der weiblichen Jugend Bronze hinter 2 Dänischen Booten gewinnen. Es liegen anstrengende Wochen vor Sportlern und Trainern im Hinblick zur Ostdeutschen Meisterschaft.

|
Wer ist online
Wir haben 29 Gäste online