Heiligenseer Kanu - Club e.V.

Herzlich Willkommen

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Vereinszeitung

27 Berliner Meistertitel

bei der Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaft


Bei der Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaft am Wochenende 11.06.22 - 12.06.22 konnten die HKC Sportler/innen wieder kräftig auftrumpfen.
Auch unsere B Schüler/innen stellten sich zum ersten mal den schwierigen Bedingungen in Grünau.
Insgesamt konnten 27 Berliner Meistertitel erpaddelt werden.
Besonders erfolgreich waren

Christos (5 Titel),
Annelie (4 Titel),

Lena (4 Titel),
Leon (4 Titel).
Unsere Schüler/innen A und Jugendlichen bereiten sich nun auf den ersten Saisonhöhepunkt bei den Ostdeutschen Meisterschaften vor.

Nur hier ist die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft möglich










 

Quelle: Ausschnitt aus der Dorf Zeitung



 

Heiligenseer Kanu-Club e.V. international unterwegs

Der Kanute wird im Winter gemacht, das bedeutet hartes Training im Kraftraum und bei Eiseskälte auf dem Wasser. Doch es sind auch schöne Abwechslungen in der Vorbereitung auf die Saison 2022 geplant. So ging es für einen Großteil der Mannschaft in den Winterferien in ein Skilanglauf-Trainingslager im Bayerischen Wald. Bei besten Schneebedingungen konnten bis zu 230 km in der Woche gelaufen werden. Spaß und Spiel kamen in der hauseigenen Turnhalle vor Ort aber natürlich auch nicht zu kurz. Statt in den Schnee ging es für Max und Noah nach Spanien, um bei bis zu 20 Grad für 10 Tage lang Kilometer auf dem Wasser zu sammeln. Die Form stimmt und das wichtigste: Alle sind gesund zurückgekommen. in den kommenden Wochen werden einige HKC Talente erneut auf Reise nach Spanien antreten, während sich Noah mit der Nationalmannschaft in der Türkei auf die nationalen Qualifikationen im April vorbereitet.

Felix 



 


" Frauentreff im HKC "

Start einer neuen Routine...



Am 8.3.2022 trafen sich 9 Frauen zu einer gemütlichen Brunchrunde. Viele nette Gespräche und auch ein Gläschen Sekt und viele Leckereien haben uns einen schönen Tag beschert. Der Sonnenschein tat das Seine dazu.

Es hat Spass gemacht und wird 2023 auf alle Fälle wieder stattfinden, vielleicht dann mit einem Spaziergang, einer Paddeltour oder Ähnliches.


Hoffentlich werden wir dann auch noch mehr sein.

Liebe Grüsse Monika









 

Herbstwaldlauf 2021


Am ersten Adventssonntag 28.11.2021 fand in diesem Jahr wieder der Waldlauf beim Berliner Kanu-Club Borussia an.

Vom HKC war in diesem Jahr eine gemischte Mannschaft von der Schülerin C bis zum Junioren am Start. Insgesamt waren es 11 Vereine. Darunter neben den Rennsport Vereinen auch zahlreiche Vereine, die Kanu-Polo und SUP-Sport betreiben.

Die 2,5km lange Strecke quer durch den Tegeler Forst wurde wieder gut von den Helfern präpariert, sodass auch jeder Sportler den Weg zum Ziel finden konnte. Besonders schnell gelang dies Lena G.. Sie belegte in der Altersklasse der Schülerinnen A den ersten Platz. Ebenfalls Gold mir der schnellsten Laufzeit aller Teilnehmer konnte sich Leon N. bei der männlichen Jugend sichern. Bei den Schülern A siegte derweil Arvid N.. Weitere Podestplätze belegten Benjamin A. (Jugend) und Bennet O. (Schüler A). Als jüngste HKC Teilnehmerin durfte sich auch Maria K. (Schülerinnen C) über eine Teilnehmermedaille freuen.

Felix




 

Noah qualifiziert sich für Junioren WM

Nach erfolgreicher Sichtung in Duisburg

11.06.2021 - 12.06.2021

Qualifikation zur Junioren Nationalmannschaft erfolgte in diesem Jahr über zwei Wettkämpfe mit je zwei Strecken. Noah Kothlow reiste nach der ersten Sichtung als 3. der Gesamtrangliste am vergangenen Wochenende nach Duisburg. Vom HKC war zudem Max Kopaczewski als weitere Kajakfahrer dabei. Für Noah ging es im ersten Final sehr gut los. Er führte rund 750m das Rennen über die olympischen 1.000m Strecke an und hatte sich einen guten Vorsprung herausgefahren. Leider verließen ihn dann auf den letzten Metern die Kräfte, sodass er sich mit einem immer noch sehr guten 5. Platz zufrieden geben musste. Über den halben Kilometer war leider für Noah bereits im Zwischenlauf Schluss. Er wurde auf den letzten Metern vom jungen Magdeburger Tillmann Sommer übersprintet. Ein 2. Platz im B Finale reichte ihm aber dennoch aus, um sich für die Nationalmannschaft zu qualifizieren. Er wird im September bei der Junioren Weltmeisterschaft in Montemor-O-Velho / Portugal dabei sein. Für Max Kopaczewski ist es erst das erste Jahr bei den Junioren. Er belegte in der Gesamtrangliste Platz 19. IM

Felix












 


Seite 2 von 7

Saaldorf 2013

IMG_1084.jpg

Anpaddeln 2010

Arturo Friseure


Jugendregatta 2022

af9839f6-1fdd-42fc-a61c-2fcda6b2cc43.jpg